Riesen Erfolge beim NÖ-Landes-Wasserwehrleistungsbewerb

Weitere grosse Erfolge konnte die Zillenmannschaft beim 48. NÖ-Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Dürnkrut (Bezirk Gänserndorf) nach Hause fahren. Mit 2 Landessiegern, 4 Zweiten und einem dritten Platz in der Gästewertung gehört unsere Feuerwehr zu den erfolgreichsten Zillenteams. Wir gratulieren unserer erfolgreichen Mannschaft! … weiter…

Radausflug 2005

Kategorien: Aktivitäten, Ausflüge

Die Fotos vom Radausflug am 14.08.2005 sind jetzt in der Fotogalerie verfügbar. Dieser Ausflug führte vom Feuerwehrhaus in Freudenstein über Ottensheim zum Mais-Labyrinth im Bleicherbachtal. Diesen ereignissreichen Tag ließen wir dann beim Gasthaus Schmankerlstube in Freudenstein ausklingen. (Bilder: Zauner Gerald) … weiter…

Wasserwehrleistungsbewerb in Naarn

Die Zillenmannschaft unserer Feuerwehr konnte beim 44. OÖ-Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Naarn im Marchland wieder grosse Erfolge nach Hause fahren. Obwohl dieser Leistungsbewerb auch dieses Jahr wieder mit unserem Dorffest zusammenfiel und daher das Antreten einer grösseren Mannschaft verhinderte, konnte dieses Team … weiter…

Atemschutzübung im Brandcontainer

Vom 30. März bis 01.April fand am Gelände der Betriebsfeuerwehr Voest und beim Feuerwehrhaus in Ottensheim eine Atemschutzuebung in einem Brandcontainer statt. In diesem Container, der vom Bezirksfeuerwehrkommando angemietet wurde, konnte der Brandeinsatz in einem Gebäude unter realen Bedingungen simuliert … weiter…

Bezirks-Strahleneinsatzübung 2005

Am Samstag den 19. März 2005 fand um 14.00 Uhr die Bezirksstrahleneinsatzübung des Bezirks Urfahr-Umgebung im Ortsgebiet von Freudenstein statt. Diesjährige Übungsannahme war der Einschlag von radioaktiven Satellitentrümmern im Bereich eines Waldstücks in Ober-Freudenstein. Ziel dieser Übung war das Abspüren … weiter…

Brand-Einsatzübung im Zwirnerhaus

Am 07.03.2005 fand im abbruchreifen Zwirnerhaus (Feldkirchen / D.) eine von der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen veranstaltete Einsatzübung statt. Annahme war eine Explosion in diesem Objekt. Zusätzlich zu der erforderlichen Löschwasserleitung wurde an unsere Feuerwehr auch eine Aufgaben für den Atemschutztrupp … weiter…

1 2