Herbstübung 2006

Die diesjährige Herbstübung unserer Feuerwehr wurde am 28.10.2006 mit dem Schwerpunkt auf die technische Ausrüstung durchgeführt. Zu diesem Zweck wurde von Kamerad Böck Günter eine sehr reale Einsatzübung ausgearbeitet, die zur Durchführung das ganze Einsatzgerät unserer Wehr erforderte. Simuliert wurde … weiter…

Mühldorf, die beste Zillenmannschaft des Bezirks

Beim Bezirks-Wasserwehrleisungsbewerb in Ottensheim (15. Juli 2006), wurden von unserem Zillenteam wieder Spitzenleistungen gezeigt. Unter der Führung von HBM Lang Franz ist dieses Team inzwischen zur besten Zillenmannschaft im Bezirk Urfahr-Umgebung aufgestiegen. Bronze – Allgemein A 1. Rang: Kneidinger Markus … weiter…

Überschwemmungen nach heftigen Niederschlägen

Am Abend des 09. Juli 2006 kam es nach einem heftigen gewittrigen Regenschauer zu massiven Überschwemmungen. Innerhalb kurzer Zeit fielen in den betroffenen Gebieten von Rosenleiten und Freudenstein 60l/m² Regen, der natürlich vom Boden nicht aufgenommen werden konnte. So wurde … weiter…

Hochwasseralarm in Pesenbach und Mühldorf

Am Freitag den 31.03.2006 wurde um 15:00 Uhr nach einer Vorwarnung der FF-Niederwaldkirchen erneut Hochwasseralarm ausgelöst. Durch die Schneeschmelze und den gewittrigen Regenschauern stieg der Pegel des Pesenbach innerhalb kurzer Zeit um 1 Meter an. Ein Dammbruch in Mühldorf bedrohte … weiter…

Bezirks-Strahleneinsatzübung 2006

Am 25.03.2006 fand die Bezirksstrahleneinsatzübung in Bad Leonfelden statt. Diese Übung wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Leonfelden ausgearbeitet und fand auf Grund der Schneemengen im Feuerwehrhaus statt. Der Schwerpunkt dieser Übung war die Dekontamination strahlenbehafterer Personen und Sachen. Zu … weiter…

Gratulation zum Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze

Am Samstag den 04.03.2006 konnten die Kameraden Thalhammer Wolfgang, Radler Andreas, und Hartl Andreas das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze erfolgreich ablegen. Die Prüfung die aus theoretischen Fragen und praktischer Leistungstest bestand, fand bei der Feuerwehr Bad Leonfelden statt. Wir gratulieren dem … weiter…

1 2