25 Jahre Friedenslicht & Feuerwehrzeitung „Die Sirene“

Seit nun mehr 25 Jahren erscheint unsere Feuerwehrzeitung „Die Sirene“ regelmäßig einmal im Jahr, um die Bevölkerung unseres Einsatzbereichs über das Wirken und Schaffen unserer ehrenamtlichen Einsatzorganisation zu informieren. Seit 1995 wird diese Zeitung jährlich am 24. Dezember, gemeinsam mit … weiter…

Tag der Jugendfeuerwehr mit anschließender Weihnachtsfeier

Der 14. Dezember 2019 stand für die Feuerwehr Mühldorf ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend. Es war ein Tag, an dem unsere Jugend tief in die Arbeit der aktiven Einsatzkräfte eintauchen konnte. Mit großer Freude und mit viel Enthusiasmus folgten die … weiter…

5. Pesenbacher Perchtenlauf

Am Freitag den 29. November 2019 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Mühldorf bereits zum fünften Mal den allseits beliebten Pesenbacher Perchtenlauf. Obwohl unmittelbar vor der Veranstaltung noch starke Regenfälle niedergingen, fanden sich wieder unzählige wetterfeste Gäste im Ortszentrum von Pesenbach ein, … weiter…

Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall auf der B131

Am Freitag den 25. Oktober 2019 wurden wir um 12:54 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Feldkirchen zu einem Fahrzeugbrand auf der Aschacher Bundesstraße – B131 gerufen. Nach einem Auffahrunfall im Bereich der Ortschaft Pesenbach, hatte eines der beiden Unfallfahrzeuge im … weiter…

TRT-Mühldorf bei den österreichischen THL-Tagen 2019

Am 20. und 21. September 2019 stellten sich 41 „Technical Rescue Teams“ (TRT) aus fünf österreichischen Bundesländern sowie jeweils zwei Teams aus Deutschland und Tschechien der Herausforderung „Technische Hilfeleistung“ (THL). Auch aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung waren fünf Technical Rescue Teams … weiter…

3. Rang beim Bundes-Wasserwehrleistungsbewerb in Ach

Am Samstag den 14. September 2019 wurde der 2. Bundes-Wasserwehrleistungsbewerb in Ach an der Salzach ausgetragen. Zu dieser „Staatsmeisterschaft“ die nur alle 4 Jahre stattfindet und bei der sich die besten Zillenfahrer aus Österreich in einem sportlichen Wettkampf messen, mussten … weiter…

Intensive Übungen in technischer Hilfeleistung

Im letzten Monat haben unsere beiden „Technical Rescue Teams (TRT)“ in einem technischen Übungsschwerpunkt wieder intensiv mit dem Thema „Patientenorientierte Menschenrettung“ auseinandergesetzt. Dabei wurden in zahlreichen Spezialübungen eine Vielzahl möglicher Unfallszenarien mit echten schrottreifen PKWs nachgestellt, die dann vom jeweils … weiter…

Fahrzeugbergung nach Überschlag

Am Montag den 02. September 2019 um 19:16 Uhr wurde die Feuerwehr Mühldorf zu einem Verkehrsunfall auf der Aschacher Bundesstraße – B131 gerufen. In einer Rechtskurve und bei regennassen Fahrbahnverhältnissen war ein PKW von der Straße abgekommen und anschließend über … weiter…

FF-Mühldorf beim 15. Hartkirchner Jedermann Triathlon

Wie bereits im letzten Jahr, trat unsere Feuerwehr auch heuer wieder mit einer großen Mannschaft zum 15. Hartkirchner Jedermann Triathlon an. Gleich 28 Teilnehmer stellten sich am 15. August 2019 der sportlichen Herausforderung in der Kurzdistanz (200m Schwimmen, 8 km … weiter…

Historische Erfolge beim OÖ. Landesbewerb in Frankenburg

Beim OÖ. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb, der am 05. und 06. Juli 2019 in Frankenburg ausgetragen wurde, konnten unsere beiden Aktivgruppen und unsere Jugendgruppe erneut mit Spitzenleistungen glänzen und mit ihrer hervorragenden sowie geschlossenen Leistung auch einen historischen Erfolg für unsere Feuerwehr erringen. … weiter…

1 2 3 4