LKW verlor eine Ladung Zuckerrüben

Am Samstag den 13. November 2021 wurde unsere Feuerwehr um 13:17 Uhr zu einem technischen Einsatz auf der Aschacher Bundesstraße (B131) gerufen. Ein LKW hatte durch ein technisches Gebrechen während der Fahrt etwa 4 Tonnen Zuckerrüben verloren, die sich anschließend … weiter…

Grundlehrgang erfolgreich abgeschlossen!

Trotz erschwerten Bedingungen durch die COVID-19 Pandemie konnten wir als Feuerwehr Mühldorf in diesem Jahr stark in Ausbildung investieren. Zu Gute kamen uns zahlreiche Ausfälle von Lehrgangsteilnehmern anderer Feuerwehren, die dadurch den fix kontingentierten Lehrgängen nicht wahrnehmen konnten. Dadurch waren … weiter…

Gruppenübung mit mehreren Stationen

Am 03. November stand wieder eine Gruppenübung am Übungsplan. Das Thema dieser Übung war die Schulung und der Umgang mit „motorbetriebenen Geräten“. Um die Übung in kleineren Gruppen abhalten zu können, wurde diese Übung in mehreren Stationen unterteilt. Neben dem … weiter…

2 Gruppen meisterten die Branddienstleistungsprüfung

Kategorien: Aktivitäten, Bewerbe

Am frühen Freitagnachmittag des 29. Oktober 2021 durften wir mit unseren ersten beiden Gruppen, die heurige Abnahme der Branddienst Leistungsprüfung des Abschnittes Ottensheim eröffnen. Insgesamt wurden an diesem Wochenende beim Feuerwehrhaus Walding 22 Gruppen des Abschnitts auf ihren Ausbildungsstand und … weiter…

Technische Übung: Menschenrettung und Schachtrettung

Kategorien: Technische Hilfe, Übungen

Am Mittwoch den 06. Oktober 2021 stand wieder eine Gruppenübung unserer Feuerwehr am Programm. Als Schwerpunkt dieser Übung wurde die Menschen Rettung bei einem Technischen Einsatz beübt. Dazu wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen geteilt, eine Gruppe kümmerte sich um … weiter…

Fahrzeugüberschlag mit Fahrerflucht

In den frühen Morgenstunden vom Sonntag den 03. Oktober 2021, wurden wir zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall mit einer vermissten Person gerufen. Ein Taxifahrer hatte das auf dem Dach liegende Fahrzeug im Ortsbereich von Rosenleiten, neben der Aschacher Bundesstraße, ohne … weiter…

Heiße Atemschutzübung im Brandcontainer

Am  Samstag den 18. September 2021 konnten auch heuer wieder 3 Atemschutztrupps der Feuerwehr Mühldorf bei einer Realbrandausbildung in einem Brandcontainer in Landshaag teilnehmen. Die Übungsmöglichkeit wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Landshaag organisiert und für alle 5 Feuerwehren des Pflichtbereichs … weiter…

Fahrzeugbergung: 40 Tonnen LKW droht umzukippen

Am Mittwoch den 25. August 2021 wurde unsere Feuerwehr um 11:00 Uhr, durch einen Sirenenalarm von der Landeswarnzentrale Oberösterreich, zu einer LKW-Bergung in die Ortschaft Pesenbach gerufen. Die Einsatzmeldung lautete „LKW droht umzukippen“. Unsere Kameraden fuhren daraufhin mit zwei Einsatzfahrzeugen … weiter…

1 2 3 4