Die neue Ausgabe unserer Feuerwehrzeitung

Im Rahmen der diesjährigen Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend wurde auch heuer wieder unsere jährlich erscheinende Feuerwehrzeitung „Die Sirene“ im Einsatzgebiet unserer Feuerwehr verteilt. Die nunmehr 28 Ausgabe aus dem Jahr 2022 zeigt erneut sehr eindrucksvoll, welche Leistungen von unserer Einsatzorganisation in … weiter…

Punschstand beim Feuerwehrhaus

Am Freitag den 25. November 2022 veranstalteten wir als Freiwillige Feuerwehr Mühldorf das erste Mal einen Punschstand beim Feuerwehrhaus. Auf dem festlich beleuchteten Vorplatz unserer Einsatzzentrale konnten die zahlreich erschienenen Gäste einen gemütlichen Ausklang der letzten Arbeitswoche vor dem 1. … weiter…

Herbstübung im Pflichtbereich Feldkirchen

Am Freitag den 11.11.2022 fand die jährliche Pflichtbereichsübung in der Marktgemeinde Feldkirchen statt, die in diesem Jahr von unserer Feuerwehr ausgearbeitet und organisiert wurde. Als Übungsszenario wurde ein Brand eines landwirtschaftlichen Objektes angenommen, bei dem es im Rahmen von Renovierungsarbeiten … weiter…

Aufwändige Bergearbeiten nach Zusammenstoß auf der B131

Durch ein missglücktes Überholmanöver, ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 31.10.2022 auf der Aschacher Bundesstraße (B131) im Ortsbereich von Pesenbach (Feldkirchen an der Donau) ein Frontalzusammenstoß zweier PKW. Durch die sofort eingeleitete Notbremsung am überholten Traktorgespann, schoben die beiden … weiter…

Fahrzeugbergung einmal etwas anders

Am Freitag den 28. Oktober 2022 ging am späteren Nachmittag bei uns im Feuerwehrhaus eine telefonische Einsatzmeldung ein. Ein Fahrzeug eines Abschleppdienstes war im Ortsgebiet von Unterhart beim umkehren hängen geblieben und benötigte daher die Unterstützung unserer Einsatzorganisation. Da sich … weiter…

Erfolgreiche THL Leistungsprüfung

Am Samstag 22.Oktober 2022 konnten wieder zwei Gruppen unserer Feuerwehr die Leistungsprüfung für „technische Hilfeleistung“ erfolgreich ablegen. Insgesamt 8 Kameradinnen und Kameraden der FF-Mühldorf stellten sich heuer dieser Leistungsprüfung. Dank der hervorragenden Vorbereitung konnten die beiden angetretenen Gruppen ihre Leistungsprüfung … weiter…

Zwei Personen aus umgestürztem Fahrzeug gerettet

Um 09:42 Uhr, wurden wir am Freitag den 07.10.2022 zu einem etwas speziellen Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen gerufen. Ein Seniorenfahrzeug für zwei Personen war aus noch unbekannter Ursache in der Einfahrt ihres Wohnhauses umgestürzt, wodurch sich die betagten Pensionisten nicht … weiter…

Feuerwehr-Einsatzübung in Pesenbach

Am Abend des Dienstag den 04.Oktober 2022 fand in der Ortschaft Pesenbach eine Einsatzübung unserer Feuerwehr statt. Ein landwirtschaftlich genutztes Objekt mit einer angeschlossenen Gerätehalle und kleiner Werkstatt in der auch typische Maschinen und Gefahrenstoffe gelagert sind, stand uns dankenswerter … weiter…

Gratulation zu den Erfolgen beim Jugend-Wissenstest 2022

Gemeinsam mit 444 weiteren Mitgliedern der Jugendfeuerwehren aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung zeigten unsere 10 Teilnehmer beim Wissenstest in Alberndorf ebenfalls ihr hervorragendes können. Schon im Vorfeld dieser Leistungsprüfung absolvierten die Jugendlichen eine elektronische Lern- und Erfolgskontrolle von Zuhause, in der … weiter…

1 2 3 4