Fahrzeugbrand am Bergwerkweg

Kategorien: Brandeinsatz, Einsätze

Am Stefanitag den 26. Dezember 2024, wurden wir um 14:43 Uhr gemeinsam mit den Kameraden der FF-Feldkirchen zu einem Fahrzeugbrand in den Bergwerkweg gerufen. In der Alarmmeldung war bereits ein Hinweis auf Erstlöscharbeiten enthalten, ob diese erfolgreich gewesen waren konnte … weiter…

Weihnachtsfeier unserer Jugendgruppe

Am Samstag, den 14. Dezember 2024 fand im Feuerwehrhaus die Weihnachtsfeier unserer Jugendgruppe statt. Bei Keksen, Kuchen und vorweihnachtlichen Leckereien wurde für unsere großartigen Jungfeuerwehrfrauen und Jungfeuerwehrmännern eine kleine und besinnliche Bescherung durchgeführt. Natürlich stand hier vor allem der Spaß … weiter…

Besichtigung der umgebauten Saatmais Trocknungsanlage

Unsere Gruppenübung vom 11. Dezember 2024 führte uns zur „neu“ umgebauten Saatmais-Trocknungsanlage nach Pesenbach. Durch die größeren Umbauten dieser Anlage war es heuer wieder notwendig geworden, sich die Räumlichkeiten, technischen Einrichtungen und auch die Gegebenheiten vor Ort anzusehen. Dank einer … weiter…

Übungsteilnahme beim Planspiel der FF-Bad Mühllacken

Kategorien: Aktivitäten

Am 03. Dezember 2024 sind wir der Einladung der FF-Bad Mühllacken zu einer Übungsteilnahme bei ihrem Planspiel gefolgt. In diesem Planspiel wurde ein Großschadensereignis im Ortsgebiet von Bad Mühllacken simuliert, bei dem ein Hagelstrum große Schäden an Dächern und Gebäuden … weiter…

Vorweihnachtlicher Punschstand beim Feuerwehrhaus

Erste Adventstimmung kam am Freitag den 29. November 2024, bei unserem inzwischen schon zur Tradition gewordenen Punschstand beim Feuerwehrhaus auf. Der weihnachtlich beleuchtete und mit Feuerschalen, Stehtischen und Wärmeöfen dekorierte Vorplatz, sowie die gut geheizte Fahrzeughalle luden wieder zahlreiche Gäste … weiter…

Gruppenübung mit FF-Lacken in Oberhart

Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Lacken absolvierten wir am 06.11.2024 in der Ortschaft Oberhart unsere monatliche Gruppenübung im November. Als fiktives Schadensereignis wurde ein Verkehrsunfall bei einem landwirtschaftlich genutzten Objekt angenommen, in den ein PKW und ein Traktor verwickelt war. … weiter…

Löschwasserversorgung aus flachen Gewässern

Die monatliche Gruppenübung im Oktober hatte das Motto „Löschwasserversorgung aus flachen Gewässern“. Dazu wurde am 16.10.2024 eine Übung und Leistungsmessung für die Wasserentnahme mittels Flachsauger aus einem kleineren Bach absolviert. Mit unserer Tragkraftspritze konnte aus dem Rossbach in Freudenstein ohne … weiter…

Erfolgreiche THL-Leistungsprüfung

Am Samstag den 12. Oktober 2024 trat unsere Feuerwehr auch wieder mit zwei Gruppen zur Leistungsprüfung im Bereich der technischen Hilfe an. Nach intensiver Vorbereitung der letzten Wochen wurde diese Leistungsprüfung am Gelände vom Badesse-Feldkirchen abgenommen. Die beiden Gruppen mussten … weiter…

Jugend Wissenstest-Leistungsprüfung erfolgreich absolviert

Kategorien: Aktivitäten, Jugendgruppe

Nach intensiver Vorbereitung und der erfolgreichen Absolvierung des theoretischen Teils, konnten 13 Jugendliche unserer Feuerwehr am Samstag den 05.10.2024 schließlich auch ihre praktische Prüfung zum Wissenstest-Leistungsabzeichen erfolgreich absolvieren. Die Jugend Wissenstest Leistungsprüfung wurde heuer in Gramastetten und wie immer in … weiter…

Pflichtbereichsübung in Lacken

Am Abend vom Freitag den 04. Oktober 2024 wurde die heurige Großübung des Pflichtbereichs Feldkirchen an der Donau durchgeführt. Die Feuerwehr Lacken hatte das Übungsszenario bei einem sehr exponiert gelegenen landwirtschaftlichen Betrieb an der Lackener-Straße angesetzt, alle 5 Feuerwehren der … weiter…

1 2 3 4 5