Bandschutz ist eine Kernaufgabe jeder Feuerwehr. Mit einem Kleinlöschfahrzeug und eine Klein-Rüstfahrzeug mit Höchstdruck-Löschsystem können wir dieser Aufgabe gut gerüstet und bestens geschult entgegentreten.
Brand beim Abfallentsorgungsunternehmen in Walding
Am Dienstagabend den 20. Oktober 2020 wurde die FF-Mühldorf gemeinsam mit 7 weiteren Feuerwehren zu einem Alarmstufe 2 Einsatz in die Nachbargemeinde Walding gerufen. In der Fahrzeughalle eines Abfallentsorgungsunternehmens war ein Brand ausgebrochen, der sehr... weiter...
Zimmerbrand in der Ortschaft Pesenbach
Am Samstag den 30. Mai 2020 wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen zu einem Zimmerbrand in die Ortschaft Pesenbach (Gemeinde Feldkirchen an der Donau) gerufen. Durch sein beherztes Eingreifen, konnte der Hauseigentümer den... weiter...
Brand eines Holzhaufens im Bereich der Badeseen
Am Donnerstag den 21.05.2020 um 18:31 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF-Feldkirchen von der Landeswarnzentrale Oberösterreich zu einem Brand eines Holzhaufens in Bereich der Badeseen (Weidet) alarmiert. Zusätzlich zur Alarmierung laut Alarmplan führten Kameraden... weiter...
Brand eines Rasenmäher-Traktor in Pesenbach
Am frühen Nachmittag des 07. April 2020 wurde unserer Feuerwehr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen zu einem „Brandeinsatz klein“ in die Ortschaft Pesenbach gerufen. Bereits von Weitem war eine schwarze Rauchsäule zu erkennen, die... weiter...
Akkubrand an einer Photovoltaik Anlage
Am Dienstag den 31. März 2020 um 11:21 Uhr, wurde unsere Feuerwehr gemeinsam mit den anderen 4 Feuerwehren des Pflichtbereichs Feldkirchen, zu einem Kellerbrand an der Aschacher Straße gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein... weiter...
Kellerbrand in einem Wohnhaus
Am Vormittag des 12. Februar 2020 wurden wir gemeinsam mit den übrigen 4 Feuerwehren des Pflichtbereichs Feldkirchen zum einem Kellerbrand in einem Wohnhaus nach Audorf (Feldkirchen an der Donau) gerufen. Aus noch nicht näher geklärter... weiter...
Brand im Stamm eines älteren Baumes
Am Samstag den 25. Jänner 2020 wurde unsere Feuerwehr erneut zu einem Brandeinsatz gerufen. Im Ortsteil Weidet, in der Gemeinde Feldkirchen an der Donau, hatte aus noch nicht näher geklärtem Grund, ein Baum im inneren... weiter...
Vollbrand einer Garage in der Gasflaschen gelagert waren
Am Sonntag den 12. Jänner 2020 um 17:49 Uhr, wurden die 5 Feuerwehren des Pflichtbereichs Feldkirchen zu einem Brand einer Garage / Werkstatt gerufen, die sich unmittelbar neben einem Wohnhaus befand. Dieser Brand wurde von... weiter...
Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall auf der B131
Am Freitag den 25. Oktober 2019 wurden wir um 12:54 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Feldkirchen zu einem Fahrzeugbrand auf der Aschacher Bundesstraße – B131 gerufen. Nach einem Auffahrunfall im Bereich der Ortschaft Pesenbach, hatte... weiter...
Brand eines Speckofens im Ortsteil Dürrau
Durch den Brand eines Speckofens in einem Landwirtschaftlichen Objektes in der Ortschaft Dürrau (Gemeindegebiet Goldwörth) wurde am Samstag den 25.08.2018 um 14:41 Uhr ein Einsatz der Alarmstufe 1 ausgelöst. Aus noch unbekannter Ursache hatte der... weiter...
Brand durch Kontakt mit Hochspannungsleitung
Am Abend des 02. August 2018 wurden wir nach dem gestrigen Brand einer Gartenhütte erneut zu einem Brandeinsatz gerufen. In einem Waldstück im Bereich des Golfplatzes in Mühldorf (Gemeinde Feldkirchen an der Donau) kam ein... weiter...
Brand einer Gartenhütte in Landshaag
Am 01. August 2018 wurden wir mit der Einsatzmeldung „Brand Wohnhaus Gartenhütte“ zu einem Einsatz in Landshaag gerufen. Aus noch ungeklärter Ursache ging die Gartenhütte die sich direkt neben einem Wohnhaus befand in Flammen auf. Beim... weiter...