Unsere Ausrüstung für die Technische Hilfeleistung umfasst ein Kleinrüstfahrzeug mit umfassender Berge u. Rettungsausrüstung. Neben dem Hydraulischen Rettungsgerät mit Spreizer uns Schere, Hubzylinder, Airbagsicherung, Pedalschneider und Glasmanagement zählen auch Hebekissen, eine Seilwinde sowie ein Greifzug zum bewegen tonnenschwerer Lasten zur Standardausrüstung.

Weitere Artikel zum Thema Technische Hilfe:

Übung: Höhensicherung und Menschenrettung
|

Nach einer kurzen urlaubsbedingten Sommerpause, starteten wir am Abend des 22. August 2023 wieder in den regelmäßigen Übungsbetrieb. Bei einer Spezialübung zu den Themen Höhensicherung, Sicherungs- und Knotentechnik sowie Menschenrettung aus gefährlichen Lagen, wurden mehrere... weiter...

Brandschutz und technische Hilfe beim Feldslalom
|

Am Sonntag den 23. Juli 2023, unterstützen wir als Feuerwehr bei der Austragung des 1. Feldkirchner Feldslalom Motorsport Events, welches wie heißem Sommerwetter auf einem Feld des Geflügelhofs Schwareiter in Freudenstein ausgetragen wurde. Eine Besatzung... weiter...

Aufräumarbeiten nach Gewittersturm
|

In den frühen Morgenstunden vom Mittwoch den 12. Juli 2023 zog eine Sturmfront über unser Einsatzgebiet. Die heftigen Böen die um etwa 01:58 Uhr auftraten, entwurzelten und knickten einige Bäume und sorgte in weiten Teilen... weiter...

Ölspur nach technischem Gebrechen
|

Am Mittwoch den 24. Mai 2023 wurden wir von der Landeswarnzentrale Oberösterreich um 14:30 Uhr zu einem Öl-Einsatz gerufen. Durch ein technisches Gebrechen an einem Lastwagen mit Kran, der an einer Baustelle in Rosenleiten im... weiter...

Eine Gruppenübung mehrere Szenarien
|

Im Rahmen unserer monatlichen Gruppenübungen wurden am 03. Mai 2023 gleich mehrere Einsatzszenarien beübt. Der Titel „Kurzeinsätze“ legte den Fokus vor allem auf die Einsatztaktik und die Erstangriffe bei Brand- und Gefahreneinsätzen. Unter dem strengen... weiter...

6 Truppführer-Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen
|

Zusätzlich zu unseren Arbeiten am und um unser Feuerwehrhaus, wurden am Samstag den 22. April 2023 aber auch wichtige Feuerwehr-Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen. Unter den 93 Teilnehmern für die heurige Truppführer Ausbildung, waren auch 6 junge... weiter...

Gemeinsame technische Übung mit der FF-Bad Mühllacken
|

Am Mittwoch den 05. April 2023 stand eine technische Einsatzübung mit unserer Nachbarfeuerwehr, der FF-Bad Mühllacken am Übungskalender. Als Übungsgeschehen wurde ein dem Ernstfall nachempfundener Verkehrsunfall mit eingeschlossenen Personen ausgewählt. Die Anfahrt der Einsatzfahrzeuge erfolgte... weiter...

Technische Einsatzübung – Verkehrsunfall
|

Am Mittwoch den 22. März 2023 wurde bei unserer monatlichen Gruppenübung das Thema „Einsatzübung Technischer Einsatz – Verkehrsunfall“ beübt. Beim fiktiven Einsatz wurde ein Überschlag eines PKW simuliert, ein zweiter nachkommender PKW fuhr auf dem... weiter...

Die ersten Gruppenübungen im neuen Jahr
|

Nach der Neuwahl des Kommandos zu Beginn des Jahres, startete am 18. Jänner 2023 auch unser neues Ausbildungsprogramm mit der ersten Gruppenübung zum Thema FMD und Personenrettung. In der Fahrzeughalle unserer Feuerwehr wurde dabei vor... weiter...

Aufwändige Bergearbeiten nach Zusammenstoß auf der B131
|

Durch ein missglücktes Überholmanöver, ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 31.10.2022 auf der Aschacher Bundesstraße (B131) im Ortsbereich von Pesenbach (Feldkirchen an der Donau) ein Frontalzusammenstoß zweier PKW. Durch die sofort eingeleitete Notbremsung am... weiter...

Erfolgreiche THL Leistungsprüfung
|

Am Samstag 22.Oktober 2022 konnten wieder zwei Gruppen unserer Feuerwehr die Leistungsprüfung für „technische Hilfeleistung“ erfolgreich ablegen. Insgesamt 8 Kameradinnen und Kameraden der FF-Mühldorf stellten sich heuer dieser Leistungsprüfung. Dank der hervorragenden Vorbereitung konnten die... weiter...

  • Technische Hilfe: seit 2009 stark verbessert
  • Fahrzeuge: KRF und KLF-A mit Seilwinde
  • Ausrüstung: hydraulisches Rettungsgerät, Spreizer, Schere, Rettungszylinder, Pedalschneider, Glasmanagement, Hebekissen bis 26Tonnen, UHPS mit Schaumzumischung, Seilwinde 3Tonnen