Hauptseite » Einsätze » Technischer Einsatz » Erneut 200m lange Ölspur nach einem Hydraulikdefekt

Erneut 200m lange Ölspur nach einem Hydraulikdefekt

Am Freitag den 12. Februar 2021 wurde unsere Feuerwehr erneut zur Beseitigung einer Ölspur gerufen. Bei Forstarbeiten wurde an einem Traktor eine Hydraulikleitung beschädigt. Als der Bauer auf einem Güterweg die defekte Hydraulik betätigte, trat Öl aus und es bildete sich eine ca. 200 m lange Ölspur die bis auf die Freudensteiner-Straße reichte, ehe der Defekt schließlich bemerkt wurde.

Nach der Verständigung durch den Landwirt, schickten wir um 17:37 Uhr eine unserer COVID-19 Kleineinsatzgruppen in Einsatz. Aus Sicherheitsgründen verteilten sich die 13 alarmierten Einsatzkräfte auf unsere drei Einsatzfahrzeuge und brachten in diesen kleinen Teams Ölbindemittel auf die Straße und den Güterweg auf. Bei Dunkelheit und eisigen Außentemperaturen von ca. -10°C wurde der Straßenbelag schließlich noch gereinigt und Warntafeln zur Absicherung aufgestellt.

Um 18:50 Uhr konnte der Einsatz schließlich beendet werden.

 

Fotos:

Quellverweis: FF-Mühldorf