Hauptseite » Einsatzbereiche » Brandschutz » Abschlussübung der Feuerwehr Grundausbildung

Abschlussübung der Feuerwehr Grundausbildung

Am Samstag den 26.08.2023 stellten sich 12 Feuerwehrkameraden/innen der Gemeinde Feldkirchen an der Donau (FF-Landshaag, FF-Lacken, FF-Feldkirchen, FF-Bad Mühllacken, FF-Mühldorf) und der FF-Goldwörth der Abschlussübung ihrer Grundausbildung. Dabei ging es darum, das Erlernte der letzten Ausbildungswochen in die Praxis umzusetzen.

Bei Übungslehrgang der FF-Bad Mühllacken stand am Vormittag noch die Theorie und Praxis im Bereich „Technisches Arbeiten” auf dem Programm.
Danach ging es zum verdienten Mittagessen zur FF-Mühldorf wo die Kameradinnen und Kameraden noch einmal alle Kräfte für die Abschlussübung sammeln konnten.

Um Punkt 13:00 Uhr lautete das Alarmstichwort: „Brand Landwirtschaftliches Objekt, Rauchentwicklung im 1 OG., mindestens eine Verletzte Person

Ausgerückt wurde mit dem TLF der FF-Bad Mühllacken und dem KLF der FF-Mühldorf. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde mit Hilfe der Ausbildner die Lage erkundet und der Einsatz in Angriff genommen.
Eine Person musste dabei nach einem Sturz versorgt und eine weitere mithilfe der Leiter aus dem 1. Stock eines landwirtschaftlichen Gebäudes gerettet werden. Nach einer kurzen Besprechung der Gruppenkommandanten, wurde die Brandbekämpfung in Angriff genommen und zeitgleich eine Zubringerleitung von einem Löschwasserbehälter zum Tankwagen hergestellt.

Nach gemeinsamer Herstellung der Einsatzbereitschaft und ausführlicher Nachbesprechung, hatten alle Kameradinnen und Kameraden bestanden und können so im Herbst zum Grundlehrgang in Lachstatt antreten.

Wir bedanken uns bei Norbert Hussar für die Möglichkeit zur Beübung des Objektes und bei allen Ausbildern für die gute Vorbereitung unserer angehenden Einsatzkräfte.

Fotos:

Quellverweis: FF-Mühdorf