Am Dienstag den 09.07.2024 wurden wir um ca. 13:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Aschacher Bundesstraße im Bereich Bergwerkweg gerufen. Bei KM 5,4 ereignete sich an einer Kreuzung mit der B131 ein Auffahrunfall, bei dem zwei Fahrzeuge beschädigt wurden. Die Lenker der Fahrzeuge wurden vom Rettungsdienst des ASB Feldkirchen versorgt. Da von einem Fahrzeug auch Betriebsmittel ausgelaufen waren, wurde von der Feuerwehr nach dem Absichern der Unfallstelle sofort eine Sicherung des Fahrzeugs vorgenommen. Das ausgelaufene Motoröl wurde mit Bindemittel gebunden und nach Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei auch sofort mit den Aufräumarbeiten begonnen. Nach dem Abschleppen der Unfallfahrzeuge und einer Reinigung des Straßenbelags, wurden Ölspur-Warntafeln aufgestellt und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben.
Nach etwa 1 Stunde konnte dieser Einsatz, der auch der erste für unser neues Kommandofahrzeug war, schließlich beendet werden.
Kurioserweise ereignete sich ca. 2 Stunden nach dem Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft etwa 2 Kilometer weiter erneut ein Auffahrunfall auf der B131. Auf Höhe der Straße „Am Rauschberg“, war ein nachkommendes Fahrzeug auf einen Lieferwagen der Post aufgefahren. Zum Glück wurde bei diesem Einsatz niemand ernsthaft verletzt und nach dem Sichern der Unfallstelle und dem Regeln des Verkehrs im Kreuzungsbereich, konnte die Straße ca. 10 Minuten später wieder vollständig für den Verkehr freigegeben werden.
Fotos:
Quellverweis: FF-Mühldorf