Erfolgreiche Leistungsprüfung FKAE-Gold

Bereits zum 40. Mal fand am Freitag den 14.03.2025 die FKAE-Gold Leistungsprüfung (vormals. FULA) in der Oö. Landes-Feuerwehrschule statt. Neben unseren 3 Teilnehmern nahmen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung noch weitere 50 Kameradinnen und Kameraden an dieser Leistungsprüfung im Bereich des … weiter…

Wildunfall auf der Aschacher Bundesstraße

Zu einem Verkehrsunfall mit Wildschaden kam es am Abend vom Freitag den 7. März 2025 auf der Aschacher Bundesstraße – B131 im Ortsgebiet von Freudenstein. Durch den Aufprall mit dem Wildtier wurdes das Fahrzeug so schwer beschädigt, dass Betriebsmittel ausgelaufen … weiter…

Leistungstest für unsere Atemschutzträger

Die gesetzlich vorgeschriebenen jährlichen Leistungstests für unsere Atemschutzträger konnten heuer in zwei Gruppen, eine davon am Freitag den 07. März 2025 die andere am Freitag den 31. Jänner 2025 planmäßig durchgeführt werden. Seit dem Jahr 2017 müssen die Atemschutzträger der … weiter…

Gruppenübung: Alternative Antriebssysteme

Kategorien: Aktivitäten, Übungen

Nach dem wir am späten Nachmittag den Brandeinsatz mit einem LKW bereits beendet hatten, konnte die für den 05. März 2025 um 19:00 Uhr angesetzte Gruppenübung zum Thema Alternative Antriebsformen doch noch wie geplant stattfinden. Neben einem theoretischen Übungsblock, bei … weiter…

6x Atemschutz-Leistungsabzeichen in Bronze

Am Freitag den 21.02.2025 und am Samstag den 22.02.2025 traten in Bad Leonfelden zwei Atemschutz-Trupps unserer Feuerwehr zur Leistungsprüfung in der Klasse Bronze an. Die dafür nötige Vorbereitung in der Feuerwehr hatte das Ziel, die ausgebildeten Träger des schweren Atemschutzes … weiter…

Familienskifahrt nach Haus im Ennstal

Das schon traditionelle Familienskifahren der Feuerwehr führte uns am Samstag den 08. Februar 2025 in das Skigebiet „Hauser Kaibling“ in die Steiermark. Bereits um 05:30 Uhr fuhren wir beim Feuerwehrhaus ab, um bei strahlend schönem Winterwetter einen herrlichen Skitag in … weiter…

Gruppenübung zu den Themen FMD und SVE

In der monatlichen Gruppenübung vom 05. Februar 2025 standen die Themen Feuerwehr-Medizinischer-Dienst (FMD) und das Kennenlernen der SVE-Einheit am Plan. Erika Doppelhammer und Matthias Thalhammer hatten diese Übung vorbereitet und auch durchgeführt. Neben den Grundlagen der Ersten Hilfe und verschiedenen … weiter…

Technische Einsatzübung mit der FF-Goldwörth

Am Montag den 27.01.2025 wurden wir von der FF-Goldwörth zu einer gemeinsamen technischen Einsatzübung eingeladen. Die Übung wurde nach einem realen Unfallmeldung abgewickelt wodurch auch die Zeiten für die unterschiedlichen Anfahrtswege in das Übungsgeschehen eingeflossen sind. Nach einer Lagebeurteilung durch … weiter…

PKW Fahrzeugbergung im dichten Nebel

Kategorien: Aktivitäten

Mit der Einsatzmeldung „PKW im Graben“ wurden wir am Abend vom Freitag dem 24.01.2025 durch die Landeswarnzentrale OÖ. alarmiert. Bei dichtem Nebel und sehr schlechten Sichtverhältnissen war ein Fahrzeug in einem Kreuzungsbereich von Pesenbach anscheinend zu früh abgebogen und in … weiter…

1 2 3 4 49