Erfolgreicher Abschluss der neuen Truppmann Ausbildung

Am Samstag den 28.10.2023 fand in der OÖ. Bauakademie in Lachstatt der heurige Grundlehrgang (Truppmann Ausbildung) statt. Neben 56 Teilnehmern aus dem ganzen Bezirk Urfahr-Umgebung, nahmen an dieser Ausbildung auch eine Kameradin und ein Kamerad unserer Feuerwehr teil. Dabei wurde … weiter…

Abschlussübung der Feuerwehr Grundausbildung

Am Samstag den 26.08.2023 stellten sich 12 Feuerwehrkameraden/innen der Gemeinde Feldkirchen an der Donau (FF-Landshaag, FF-Lacken, FF-Feldkirchen, FF-Bad Mühllacken, FF-Mühldorf) und der FF-Goldwörth der Abschlussübung ihrer Grundausbildung. Dabei ging es darum, das Erlernte der letzten Ausbildungswochen in die Praxis umzusetzen. … weiter…

Übung: Höhensicherung und Menschenrettung

Nach einer kurzen urlaubsbedingten Sommerpause, starteten wir am Abend des 22. August 2023 wieder in den regelmäßigen Übungsbetrieb. Bei einer Spezialübung zu den Themen Höhensicherung, Sicherungs- und Knotentechnik sowie Menschenrettung aus gefährlichen Lagen, wurden mehrere Übungselemente kombiniert und zur praktischen … weiter…

Gruppenübung: Einsatztaktik für den Innenangriff

Am Mittwoch den 07. Juni 2023 wurden im Rahmen der monatlichen Gruppenübung theoretische und praktische Spezialübungen zu den Themen Atemschutz und Maschinisten durchgeführt. Die Atemschutzträger konzentrierten sich dabei auf die richtige Arbeitsweise in engen Treppenhäusern, das Schlauchmanagement mit Schlauchpaket und … weiter…

Pflichtbereichsübung Bekämpfung Waldbrand

Am Abend des 12. Mai 2023 wurde die heurige Pflichtbereichsübung der Gemeinde Feldkirchen abgehalten. Als Übungsszenario hatten sich die Kameraden der FF-Landshaag ein Einsatzszenario überlegt, dass in den letzten Jahren durch die große Trockenheit leider immer häufiger von Feuerwehren auch … weiter…

Eine Gruppenübung mehrere Szenarien

Im Rahmen unserer monatlichen Gruppenübungen wurden am 03. Mai 2023 gleich mehrere Einsatzszenarien beübt. Der Titel „Kurzeinsätze“ legte den Fokus vor allem auf die Einsatztaktik und die Erstangriffe bei Brand- und Gefahreneinsätzen. Unter dem strengen Blick der Übungsbeobachter wurden die … weiter…

6 Truppführer-Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen

Zusätzlich zu unseren Arbeiten am und um unser Feuerwehrhaus, wurden am Samstag den 22. April 2023 aber auch wichtige Feuerwehr-Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen. Unter den 93 Teilnehmern für die heurige Truppführer Ausbildung, waren auch 6 junge und motivierte Kameradinnen und Kameraden … weiter…

Funkübung der Gemeinde Feldkirchen

Am Abend des Dienstag 11. April 2023 wurde die jährlich stattfindende Funkübung der Gemeinde Feldkirchen an der Donau von unserer Feuerwehr organisiert und ausgetragen. Zusätzlich zu den 5 Feuerwehren des Pflichtbereichs Feldkirchen, nahm auch wieder unsere Nachbarfeuerwehr die FF-Goldwörth teil. … weiter…

Gemeinsame technische Übung mit der FF-Bad Mühllacken

Am Mittwoch den 05. April 2023 stand eine technische Einsatzübung mit unserer Nachbarfeuerwehr, der FF-Bad Mühllacken am Übungskalender. Als Übungsgeschehen wurde ein dem Ernstfall nachempfundener Verkehrsunfall mit eingeschlossenen Personen ausgewählt. Die Anfahrt der Einsatzfahrzeuge erfolgte dabei laut feuerwehrinterner Ausrückeordnung und … weiter…

Technische Einsatzübung – Verkehrsunfall

Am Mittwoch den 22. März 2023 wurde bei unserer monatlichen Gruppenübung das Thema „Einsatzübung Technischer Einsatz – Verkehrsunfall“ beübt. Beim fiktiven Einsatz wurde ein Überschlag eines PKW simuliert, ein zweiter nachkommender PKW fuhr auf dem am Dach liegenden Unfallwagen auf. … weiter…

1 2 3 4 13