Einsätze nach starkem Schneefall

Der ungewöhnlich starke Schneefall in der Nacht von 01. – 02. Dezember 2023, sorgte am darauffolgenden Samstag für mehrere kleinere Einsätze in unserem Einsatzgebiet. So konnten einige Bäume die relativ feuchten und über 30cm dicke Neuschneemenge nicht mehr tragen und … weiter…

Menschenrettung und Fahrzeugbergung nach Überschlag

Am Freitag dem 1. Dezember 2023 waren wir gerade mit den Vorbereitungen zu unserem Punschstand beim Feuerwehrhaus beschäftigt, als um 16:01 Uhr ein PKW-Lenker bei schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor,  über einen ca. 5 Meter hohen Abhang … weiter…

Aufräumarbeiten nach Gewittersturm

In den frühen Morgenstunden vom Mittwoch den 12. Juli 2023 zog eine Sturmfront über unser Einsatzgebiet. Die heftigen Böen die um etwa 01:58 Uhr auftraten, entwurzelten und knickten einige Bäume und sorgte in weiten Teilen unseres Löschbereichs für einen ca. … weiter…

Ölspur auf der B131 im Ortsgebiet von Freudenstein

Am Montag den 19.06.2023 wurden wir um 21:24 Uhr telefonisch zu einer Ölspur auf der B131 alarmiert. Ein Motorrad hatte ein technisches Gebrechen, wodurch Motor- oder Getriebeöl auf der Aschacher Straße im Bereich von Freudenstein, in Fahrtrichtung Ottensheim verteilt wurde. … weiter…

Aufwändige Bergearbeiten nach Zusammenstoß auf der B131

Durch ein missglücktes Überholmanöver, ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 31.10.2022 auf der Aschacher Bundesstraße (B131) im Ortsbereich von Pesenbach (Feldkirchen an der Donau) ein Frontalzusammenstoß zweier PKW. Durch die sofort eingeleitete Notbremsung am überholten Traktorgespann, schoben die beiden … weiter…

Fahrzeugbergung einmal etwas anders

Am Freitag den 28. Oktober 2022 ging am späteren Nachmittag bei uns im Feuerwehrhaus eine telefonische Einsatzmeldung ein. Ein Fahrzeug eines Abschleppdienstes war im Ortsgebiet von Unterhart beim umkehren hängen geblieben und benötigte daher die Unterstützung unserer Einsatzorganisation. Da sich … weiter…

Erfolgreiche THL Leistungsprüfung

Am Samstag 22.Oktober 2022 konnten wieder zwei Gruppen unserer Feuerwehr die Leistungsprüfung für „technische Hilfeleistung“ erfolgreich ablegen. Insgesamt 8 Kameradinnen und Kameraden der FF-Mühldorf stellten sich heuer dieser Leistungsprüfung. Dank der hervorragenden Vorbereitung konnten die beiden angetretenen Gruppen ihre Leistungsprüfung … weiter…

Zwei Personen aus umgestürztem Fahrzeug gerettet

Um 09:42 Uhr, wurden wir am Freitag den 07.10.2022 zu einem etwas speziellen Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen gerufen. Ein Seniorenfahrzeug für zwei Personen war aus noch unbekannter Ursache in der Einfahrt ihres Wohnhauses umgestürzt, wodurch sich die betagten Pensionisten nicht … weiter…

1 2 3 4 12