Zwei Atemschutztrupps im Brandcontainer

Eine spannende Heißbrandausbildung in einem Brandcontainer, konnten zwei Atemschutztrupps unserer Feuerwehr am Sonntag den 13. April 2025 bei der Feuerwehr Treffling absolvieren. An diesem Wochenende waren insgesamt 101 Trupps aus den Bezirken Urfahr-Umgebung, Freistadt und Perg nach Treffling gekommen, um … weiter…

Realistische Brandübung mit der FF-Goldwörth

Am Samstag, den 12. April 2025 wurden wir von unserer Nachbarfeuerwehr der FF-Goldwörth zu ihrer Gemeinde- und Frühjahrsübung eingeladen. Die fiktive Alarmierung erfolgte über ein verschlossenes Kuvert, dass den Alarmtext und das Einsatzszenario beinhaltete und erst nach Übungsstart geöffnet werden … weiter…

Realistische Brandübung mit der FF-Feldkirchen

Gemeinsam mit der FF-Feldkirchen führten wir am Mittwoch den 02. April 2025 eine Brandeinsatzübung in Rosenleiten durch. Die Übungsalarmierung erfolgte per Funk und nach wenigen Minuten waren 5 Einsatzfahrzeuge der beiden Feuerwehren beim genannten Übungsobjekt, einem Landwirtschaftlichen Anwesen im höher … weiter…

Brandeinsatzübung des Pflichtbereichs-Feldkirchen

Am Freitag, den 28.03.2025 wurde die Pflichtbereichsübung der Gemeinde Feldkirchen in Oberwallsee abgehalten. Die Übung wurde in diesem Jahr von der FF-Bad Mühllacken organisiert und durchgeführt. Neben den 5 Feuerwehren des Pflichtbereichs nahm auch die FF-Goldwörth an dieser Übung teil. Die … weiter…

Besichtigung der umgebauten Saatmais Trocknungsanlage

Unsere Gruppenübung vom 11. Dezember 2024 führte uns zur „neu“ umgebauten Saatmais-Trocknungsanlage nach Pesenbach. Durch die größeren Umbauten dieser Anlage war es heuer wieder notwendig geworden, sich die Räumlichkeiten, technischen Einrichtungen und auch die Gegebenheiten vor Ort anzusehen. Dank einer … weiter…

Gruppenübung mit FF-Lacken in Oberhart

Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Lacken absolvierten wir am 06.11.2024 in der Ortschaft Oberhart unsere monatliche Gruppenübung im November. Als fiktives Schadensereignis wurde ein Verkehrsunfall bei einem landwirtschaftlich genutzten Objekt angenommen, in den ein PKW und ein Traktor verwickelt war. … weiter…

Löschwasserversorgung aus flachen Gewässern

Die monatliche Gruppenübung im Oktober hatte das Motto „Löschwasserversorgung aus flachen Gewässern“. Dazu wurde am 16.10.2024 eine Übung und Leistungsmessung für die Wasserentnahme mittels Flachsauger aus einem kleineren Bach absolviert. Mit unserer Tragkraftspritze konnte aus dem Rossbach in Freudenstein ohne … weiter…

Pflichtbereichsübung in Lacken

Am Abend vom Freitag den 04. Oktober 2024 wurde die heurige Großübung des Pflichtbereichs Feldkirchen an der Donau durchgeführt. Die Feuerwehr Lacken hatte das Übungsszenario bei einem sehr exponiert gelegenen landwirtschaftlichen Betrieb an der Lackener-Straße angesetzt, alle 5 Feuerwehren der … weiter…

Brandsicherheitswache beim 2. Feldkirchner Feldslalom

Am Sonntag den 07. Juli 2024 veranstaltet der Motorsportverein MS-Strich den 2. Feldkirchner Feldslalom beim Geflügelhof Schwareiter in Freudenstein. Trotz widrigster Wetterbedingungen mit viel Regen und Schlamm, wurde diese Motorsportveranstaltung mit ca. 100 Startern und ca. 400 Zuschauern durchgeführt. Wie … weiter…

1 2 3 4 10