Wildunfall auf der Aschacher Bundesstraße

Zu einem Verkehrsunfall mit Wildschaden kam es am Abend vom Freitag den 7. März 2025 auf der Aschacher Bundesstraße – B131 im Ortsgebiet von Freudenstein. Durch den Aufprall mit dem Wildtier wurdes das Fahrzeug so schwer beschädigt, dass Betriebsmittel ausgelaufen … weiter…

Technische Einsatzübung mit der FF-Goldwörth

Am Montag den 27.01.2025 wurden wir von der FF-Goldwörth zu einer gemeinsamen technischen Einsatzübung eingeladen. Die Übung wurde nach einem realen Unfallmeldung abgewickelt wodurch auch die Zeiten für die unterschiedlichen Anfahrtswege in das Übungsgeschehen eingeflossen sind. Nach einer Lagebeurteilung durch … weiter…

Planspiel Einsatzleitung und Einsatzkoordination

Im Rahmen unserer monatlichen Gruppenübung wurde am 22. Jänner 2025 in unserem Feuerwehrhaus ein Planspiel eines großflächigen Unwettereinsatzes durchgeführt. Unter der Leitung von unserem E-HBI Johann Thalhammer und von Wolfgang Thalhammer, wurde eine sehr fordernde Schadenslage mit einer Kette von … weiter…

Unterstützung der Rettungskräfte nach Unfall mit Rutsch-Bob

Am Dienstag, den 14.01.2025 wurden wir um 09:20 Uhr mittels Sirenenalarm zur Unterstützung der Rettungsorganisation zum Waldkindergarten in Feldkirchen an der Donau gerufen. Ein 16-jähriges Mädchen war im Bereich des Waldkindergartes mit einem Rutsch-Bob auf einem leicht verschneiten, gefrorenen und … weiter…

Gruppenübung mit FF-Lacken in Oberhart

Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Lacken absolvierten wir am 06.11.2024 in der Ortschaft Oberhart unsere monatliche Gruppenübung im November. Als fiktives Schadensereignis wurde ein Verkehrsunfall bei einem landwirtschaftlich genutzten Objekt angenommen, in den ein PKW und ein Traktor verwickelt war. … weiter…

Erfolgreiche THL-Leistungsprüfung

Am Samstag den 12. Oktober 2024 trat unsere Feuerwehr auch wieder mit zwei Gruppen zur Leistungsprüfung im Bereich der technischen Hilfe an. Nach intensiver Vorbereitung der letzten Wochen wurde diese Leistungsprüfung am Gelände vom Badesse-Feldkirchen abgenommen. Die beiden Gruppen mussten … weiter…

Pflichtbereichsübung in Lacken

Am Abend vom Freitag den 04. Oktober 2024 wurde die heurige Großübung des Pflichtbereichs Feldkirchen an der Donau durchgeführt. Die Feuerwehr Lacken hatte das Übungsszenario bei einem sehr exponiert gelegenen landwirtschaftlichen Betrieb an der Lackener-Straße angesetzt, alle 5 Feuerwehren der … weiter…

Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser

Noch vor Beendigung des Hochwassereinsatzes wurde in den Morgenstunden vom 17. September 2024 bereits erste organisatorische Einteilungen für den folgenden Einsatz zum Beseitigen der Hochwasserschäden durchgeführt. Um etwa 05:00 Uhr war der Pesenbach nach der Überflutung wieder in sein Bachbett … weiter…

Große Überflutung im Ortszentrum von Pesenbach

Nach dem wir bereits am Samstag den 14. September 2024 in der Ortschaft Pesenbach Vorbereitungen für ein Hochwasser getroffen und ca. 1600 Sandsäcke zur Objektsicherung verteilt hatten, so spitzte sich die Hochwasserlage am Abend vom Montag den 16. September 2024 … weiter…

Größere Probleme durch das Starkregen-Ereignis

Eine außergewöhnliche Wetterlage versorgt Österreich gerade mit sehr viel feuchter Luft die grade in der nördlichen Staulage der Alpen in Form von großen Regenmengen und Schnee herunterkommt. Die anhaltenten Regenfälle der letzten Tage sorgte am Samstag den 14.09.2024 auch in … weiter…

1 2 3 4 16