Katastrophenschutz
Kilometerlange Ölspur in unserem Einsatzgebiet
Am Donnerstagnachmittag vom 05.Oktober 2023, wurden wir von Anrainern telefonisch zur Beseitigung einer kilometerlangen Ölspur gerufen. Sie erstreckte sich von der Aschacher Bundesstraße – B131 in Freudenstein, über den Güterweg in Ach bis zur Goldwörther... weiter...
Übung: Verkehrsunfall mit Personen- und Umweltgefahr
Eine besondere Gruppenübung zum Thema Verkehrsunfall und technische Hilfe, konnte am Abend vom Mittwoch den 04. Oktober 2023 abgehalten werden. Da die Aschacher Bundesstraße (B131) gerade wegen Sanierungs- und Belags-Arbeiten für den Durchzugsverkehr gesperrt war,... weiter...
Aufräumarbeiten nach Gewittersturm
In den frühen Morgenstunden vom Mittwoch den 12. Juli 2023 zog eine Sturmfront über unser Einsatzgebiet. Die heftigen Böen die um etwa 01:58 Uhr auftraten, entwurzelten und knickten einige Bäume und sorgte in weiten Teilen... weiter...
Großartige Erfolge beim OÖ. Wasserwehr Landesbewerb in Steyr
Am Wochenende vom 16. und 17. Juni 2023, fand der diesjährige Oberösterreichische Landes-Wasserwehrleistungsbewerb bei herrlichem Sommerwetter nahe der historischen Altstadt von Steyr statt. Unserer Feuerwehr war bei diesem Bewerb mit 13 Kameraden der Wasserwehr vertreten... weiter...
Pflichtbereichsübung Bekämpfung Waldbrand
Am Abend des 12. Mai 2023 wurde die heurige Pflichtbereichsübung der Gemeinde Feldkirchen abgehalten. Als Übungsszenario hatten sich die Kameraden der FF-Landshaag ein Einsatzszenario überlegt, dass in den letzten Jahren durch die große Trockenheit leider... weiter...
Bezirks-Strahlenschutzübung 2022
Vor zwei Jahren wurde gemeinsam mit der Katastrophenschutz Abteilung des oberösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes und dem Stützpunktleiter des Strahlenschutz-Stützpunkt der freiwilligen Feuerwehr Mühldorf eine Strahlenschutzübung für den Bezirk Urfahr-Umgebung ausgearbeitet, die damals wegen der gerade aufkommenden Corona... weiter...
Befüllen von Sandsäcken für die Gemeinde Walding
Am Montag den 19. Juli 2021 zogen erneut schwere Gewitter mit sintflutartigen Regenfällen über unsere Region hinweg. In der Nachbargemeinde Walding traten dabei drei kleinere Bäche über die Ufer und sorgte bei der FF-Walding, die... weiter...
Aufräumarbeiten nach Gewittersturm
Drei Einsätze musste unsere Feuerwehr nach dem neuerlichen Gewittersturm am Dienstag den 29.06.2021 bewältigen. Um etwa 18:30 Uhr zog ein heftiges Gewitter mit starkem Wind und großen Niederschlagsmengen über unsere Einsatzgebiet hinweg. Zum Glück wurden... weiter...
Fortsetzung des Hilfseinsatzes in Walding
Nach dem unsere Einsatzkräfte in folge des schweren Hagelsturms bereits bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz waren, erfolgte am 25. Juni 2021 um 09:25 Uhr die nächste Alarmierung für den Hilfseinsatz in Walding. Bei... weiter...
Hilfseinsatz in Walding nach schwerem Hagelsturm
Am Abend des 24. Juni 2021 zog um ca. 17:30 Uhr ein schwerer Hagelsturm über unsere Region hinweg. Die vorab angekündigten Wetterextreme bewahrheitete sich leider und so kam es vor allem in den Nachbargemeinden Walding... weiter...
Verklausung im Bereich Mühldorf beseitigt
Der Pesenbach, einer der größten Bäche in unserem Einsatzgebiet, war in den letzten Tagen vor allem durch die warme Witterung, den Regen und die Schneeschmelze in seinem Einzugsgebiet sehr stark gefordert, um die entstandenen Wassermengen... weiter...
Zivilschutz-Probealarm am 3. Oktober 2020
Am Samstag, den 3. Oktober 2020, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 Uhr und 12:45 Uhr werden nach dem bekannten Signal „Sirenen-Probe“ auch die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich... weiter...