Katastrophenschutz
Bezirks-Strahlenschutzübung 2022
Vor zwei Jahren wurde gemeinsam mit der Katastrophenschutz Abteilung des oberösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes und dem Stützpunktleiter des Strahlenschutz-Stützpunkt der freiwilligen Feuerwehr Mühldorf eine Strahlenschutzübung für den Bezirk Urfahr-Umgebung ausgearbeitet, die damals wegen der gerade aufkommenden Corona... weiter...
Befüllen von Sandsäcken für die Gemeinde Walding
Am Montag den 19. Juli 2021 zogen erneut schwere Gewitter mit sintflutartigen Regenfällen über unsere Region hinweg. In der Nachbargemeinde Walding traten dabei drei kleinere Bäche über die Ufer und sorgte bei der FF-Walding, die... weiter...
Aufräumarbeiten nach Gewittersturm
Drei Einsätze musste unsere Feuerwehr nach dem neuerlichen Gewittersturm am Dienstag den 29.06.2021 bewältigen. Um etwa 18:30 Uhr zog ein heftiges Gewitter mit starkem Wind und großen Niederschlagsmengen über unsere Einsatzgebiet hinweg. Zum Glück wurden... weiter...
Fortsetzung des Hilfseinsatzes in Walding
Nach dem unsere Einsatzkräfte in folge des schweren Hagelsturms bereits bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz waren, erfolgte am 25. Juni 2021 um 09:25 Uhr die nächste Alarmierung für den Hilfseinsatz in Walding. Bei... weiter...
Hilfseinsatz in Walding nach schwerem Hagelsturm
Am Abend des 24. Juni 2021 zog um ca. 17:30 Uhr ein schwerer Hagelsturm über unsere Region hinweg. Die vorab angekündigten Wetterextreme bewahrheitete sich leider und so kam es vor allem in den Nachbargemeinden Walding... weiter...
Verklausung im Bereich Mühldorf beseitigt
Der Pesenbach, einer der größten Bäche in unserem Einsatzgebiet, war in den letzten Tagen vor allem durch die warme Witterung, den Regen und die Schneeschmelze in seinem Einzugsgebiet sehr stark gefordert, um die entstandenen Wassermengen... weiter...
Zivilschutz-Probealarm am 3. Oktober 2020
Am Samstag, den 3. Oktober 2020, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 Uhr und 12:45 Uhr werden nach dem bekannten Signal „Sirenen-Probe“ auch die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich... weiter...
Erfolgreicher Zillenbewerb in Garsten
Höchst erfolgreich verlief das letzte Wochenende auch für unsere Wasserwehr Mannschaft. Beim Leistungsbewerb in Garsten (Bez. Steyr-Land) konnten am 27. Mai 2018 zahlreiche Podestplätze in der Gästewertung errungen werden. Höchst erfreulich waren die Siege in... weiter...
Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober 2017
Am Samstag, den 7. Oktober 2016, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 Uhr und 12:45 Uhr werden nach dem bekannten Signal „Sirenen-Probe“ auch die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich... weiter...
Aufräumarbeiten nach dem Sturm
Bereits in den frühen Morgenstunden des 19. August 2017 wurde unsere Feuerwehr mittels Sirenenalarm erneut zu zwei Einsätzen in Folge des Sturms gerufen. Wieder mussten Bäume und Äste von Straßen entfernt werden. Anschließend wurden Schäden an Landwirtschaftlichen... weiter...
Schwere Unwetter in unserem Einsatzgebiet
Ein schweres Sommergewitter ging am Abend des 22.August 2008 über der Gemeinde Feldkirchen nieder und zog eine Spur der Verwüstung durch das gesamte Einsatzgebiet. Um ca. 19:15 überquerte uns die erste Gewitterfront. Dabei sorgten Taubenei... weiter...
Sturmeinsatz „Emma“
Zwei stürmische Einsatztage bereitete der Wintersturm „Emma“ auch unserer Feuerwehr. Am 01.03.2008 um ca. 11:30 Uhr erreichte er seine maximale Windstärke und richtete dabei große Schäden an. Zahlreiche Straßen mussten von umgestürzten Bäumen befreit, Dächer... weiter...