Brandeinsatzübung des Pflichtbereichs-Feldkirchen

Am Freitag, den 28.03.2025 wurde die Pflichtbereichsübung der Gemeinde Feldkirchen in Oberwallsee abgehalten. Die Übung wurde in diesem Jahr von der FF-Bad Mühllacken organisiert und durchgeführt. Neben den 5 Feuerwehren des Pflichtbereichs nahm auch die FF-Goldwörth an dieser Übung teil. Die … weiter…

PKW Fahrzeugbergung im dichten Nebel

Kategorien: Aktivitäten

Mit der Einsatzmeldung „PKW im Graben“ wurden wir am Abend vom Freitag dem 24.01.2025 durch die Landeswarnzentrale OÖ. alarmiert. Bei dichtem Nebel und sehr schlechten Sichtverhältnissen war ein Fahrzeug in einem Kreuzungsbereich von Pesenbach anscheinend zu früh abgebogen und in … weiter…

Übungsteilnahme beim Planspiel der FF-Bad Mühllacken

Kategorien: Aktivitäten

Am 03. Dezember 2024 sind wir der Einladung der FF-Bad Mühllacken zu einer Übungsteilnahme bei ihrem Planspiel gefolgt. In diesem Planspiel wurde ein Großschadensereignis im Ortsgebiet von Bad Mühllacken simuliert, bei dem ein Hagelstrum große Schäden an Dächern und Gebäuden … weiter…

Gebäudebrand am Marktplatz von Feldkirchen

In den frühen Morgenstunden vom Samstag den 04. Mai 2024 brach aus noch unbekannter Ursache ein Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt am Marktplatz im Zentrum von Feldkirchen aus. Der betroffene Holz-Stadl stand bei Ankunft der Feuerwehr bereits im Vollbrand und … weiter…

Brand Geräteschuppen in der Lauterbachsiedlung

Kategorien: Aktivitäten

Am späten Abend vom Mittwoch den 1. Mai 2024 brach in einem Geräteschuppen in der Lauterbachsiedlung direkt neben einem Wohnhaus ein Brand aus. Nach vergeblichen Versuchen den Brand mittels Feuerlöscher in den Griff zu bekommen, alarmierten die Anrainer die Feuerwehr, … weiter…

Fahrzeug bei Verkehrsunfall auf die Seite gekippt

Am frühen Nachmittag vom Freitag den 22. März 2024 ereignete sich auf der Aschacher Bundesstraße – B131 im Kreuzungsbereich Pesenbach / Rosenleiten ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Aus noch unbekannter Ursache prallten die beiden Fahrzeuge zusammen. In Folge des Aufpralls … weiter…

Abschlussübung der Feuerwehr Grundausbildung

Am Samstag den 26.08.2023 stellten sich 12 Feuerwehrkameraden/innen der Gemeinde Feldkirchen an der Donau (FF-Landshaag, FF-Lacken, FF-Feldkirchen, FF-Bad Mühllacken, FF-Mühldorf) und der FF-Goldwörth der Abschlussübung ihrer Grundausbildung. Dabei ging es darum, das Erlernte der letzten Ausbildungswochen in die Praxis umzusetzen. … weiter…

Gemeinsame technische Übung mit der FF-Bad Mühllacken

Am Mittwoch den 05. April 2023 stand eine technische Einsatzübung mit unserer Nachbarfeuerwehr, der FF-Bad Mühllacken am Übungskalender. Als Übungsgeschehen wurde ein dem Ernstfall nachempfundener Verkehrsunfall mit eingeschlossenen Personen ausgewählt. Die Anfahrt der Einsatzfahrzeuge erfolgte dabei laut feuerwehrinterner Ausrückeordnung und … weiter…

Herbstübung im Pflichtbereich Feldkirchen

Am Freitag den 11.11.2022 fand die jährliche Pflichtbereichsübung in der Marktgemeinde Feldkirchen statt, die in diesem Jahr von unserer Feuerwehr ausgearbeitet und organisiert wurde. Als Übungsszenario wurde ein Brand eines landwirtschaftlichen Objektes angenommen, bei dem es im Rahmen von Renovierungsarbeiten … weiter…

Aufwändige Bergearbeiten nach Zusammenstoß auf der B131

Durch ein missglücktes Überholmanöver, ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 31.10.2022 auf der Aschacher Bundesstraße (B131) im Ortsbereich von Pesenbach (Feldkirchen an der Donau) ein Frontalzusammenstoß zweier PKW. Durch die sofort eingeleitete Notbremsung am überholten Traktorgespann, schoben die beiden … weiter…

1 2 3 4 5