Realistische Brandübung mit der FF-Feldkirchen

Gemeinsam mit der FF-Feldkirchen führten wir am Mittwoch den 02. April 2025 eine Brandeinsatzübung in Rosenleiten durch. Die Übungsalarmierung erfolgte per Funk und nach wenigen Minuten waren 5 Einsatzfahrzeuge der beiden Feuerwehren beim genannten Übungsobjekt, einem Landwirtschaftlichen Anwesen im höher … weiter…

Brandeinsatzübung des Pflichtbereichs-Feldkirchen

Am Freitag, den 28.03.2025 wurde die Pflichtbereichsübung der Gemeinde Feldkirchen in Oberwallsee abgehalten. Die Übung wurde in diesem Jahr von der FF-Bad Mühllacken organisiert und durchgeführt. Neben den 5 Feuerwehren des Pflichtbereichs nahm auch die FF-Goldwörth an dieser Übung teil. Die … weiter…

Große Überflutung im Ortszentrum von Pesenbach

Nach dem wir bereits am Samstag den 14. September 2024 in der Ortschaft Pesenbach Vorbereitungen für ein Hochwasser getroffen und ca. 1600 Sandsäcke zur Objektsicherung verteilt hatten, so spitzte sich die Hochwasserlage am Abend vom Montag den 16. September 2024 … weiter…

Überflutete Keller nach Gewitter und Starkregen

Am Abend des 03. Juni 2024 wurden wir zur Unterstützung nach Feldkirchen gerufen. Starke Regenfälle die um ca. 17:00 Uhr mit einer Gewitterfont über die Ortschaft Feldkirchen gezogen war, hatte den Kanal im Ortszentrum von Feldkirchen überlastet und Straßen bzw. … weiter…

Gebäudebrand am Marktplatz von Feldkirchen

In den frühen Morgenstunden vom Samstag den 04. Mai 2024 brach aus noch unbekannter Ursache ein Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt am Marktplatz im Zentrum von Feldkirchen aus. Der betroffene Holz-Stadl stand bei Ankunft der Feuerwehr bereits im Vollbrand und … weiter…

Brand Geräteschuppen in der Lauterbachsiedlung

Kategorien: Aktivitäten

Am späten Abend vom Mittwoch den 1. Mai 2024 brach in einem Geräteschuppen in der Lauterbachsiedlung direkt neben einem Wohnhaus ein Brand aus. Nach vergeblichen Versuchen den Brand mittels Feuerlöscher in den Griff zu bekommen, alarmierten die Anrainer die Feuerwehr, … weiter…

Brand von zwei Holzlagerplätzen in Goldwörth

In der Nacht des 30. April 2024 wurden wir um 23:19 Uhr von der FF-Goldwörth zur Unterstützung der Brand-Löscharbeiten von zwei Holzstößen angefordert. Gemeinsam mit der FF-Feldkirchen rückten wir mit unserem Kleinlöschfahrzeug und dem Kleinrüstfahrzeug mit Atemschutz zum Einsatzort aus. … weiter…

Brand beim Eingangstor zur Kirche in Pesenbach

Am Samstag den 14. Oktober 2023 wurden wir um 09:51 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Feldkirchen zu einem Kleinbrand beim Eingangstor der Filialkirche in Pesenbach gerufen. Ausgelöst wurde der Brand voraussichtlich durch Renovierungsarbeiten, bei denen sich Staubablagerungen im Bereich der … weiter…

Abschlussübung der Feuerwehr Grundausbildung

Am Samstag den 26.08.2023 stellten sich 12 Feuerwehrkameraden/innen der Gemeinde Feldkirchen an der Donau (FF-Landshaag, FF-Lacken, FF-Feldkirchen, FF-Bad Mühllacken, FF-Mühldorf) und der FF-Goldwörth der Abschlussübung ihrer Grundausbildung. Dabei ging es darum, das Erlernte der letzten Ausbildungswochen in die Praxis umzusetzen. … weiter…

Brandeinsatzübung mit der FF-Feldkirchen

Im Rahmen unserer monatlichen Übungen, wurde am Mittwoch den 01. März 2023, gemeinsam mit unserer Nachbarfeuerwehr der FF-Feldkirchen, eine Brandeinsatzübung in unserem Einsatzgebiet abgehalten. Dankenswerter Weise, durften wir für diese Einsatzübung ein reales Übungsobjekt, eine Produktionshalle eines lokalen landwirtschaftlichen Geflügelbetriebs, … weiter…

1 2 3 4 6