Brand beim Eingangstor zur Kirche in Pesenbach

Am Samstag den 14. Oktober 2023 wurden wir um 09:51 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Feldkirchen zu einem Kleinbrand beim Eingangstor der Filialkirche in Pesenbach gerufen. Ausgelöst wurde der Brand voraussichtlich durch Renovierungsarbeiten, bei denen sich Staubablagerungen im Bereich der … weiter…

Abschlussübung der Feuerwehr Grundausbildung

Am Samstag den 26.08.2023 stellten sich 12 Feuerwehrkameraden/innen der Gemeinde Feldkirchen an der Donau (FF-Landshaag, FF-Lacken, FF-Feldkirchen, FF-Bad Mühllacken, FF-Mühldorf) und der FF-Goldwörth der Abschlussübung ihrer Grundausbildung. Dabei ging es darum, das Erlernte der letzten Ausbildungswochen in die Praxis umzusetzen. … weiter…

Brandeinsatzübung mit der FF-Feldkirchen

Im Rahmen unserer monatlichen Übungen, wurde am Mittwoch den 01. März 2023, gemeinsam mit unserer Nachbarfeuerwehr der FF-Feldkirchen, eine Brandeinsatzübung in unserem Einsatzgebiet abgehalten. Dankenswerter Weise, durften wir für diese Einsatzübung ein reales Übungsobjekt, eine Produktionshalle eines lokalen landwirtschaftlichen Geflügelbetriebs, … weiter…

Atemschutzträger Ausbildung des Bezirks Urfahr-Umgebung

An drei aufeinanderfolgenden Samstagen Anfang Februar 2023, fand heuer erneut wieder eine Atemschutz-Geräteträger Ausbildung des Bezirks Urfahr-Umgebung statt. Wie auch bereits in den Jahren davor, wurde auch heuer wieder der Schulungsraum unserer Feuerwehr für die theoretische Ausbildung ausgewählt. Vor allem … weiter…

Herbstübung im Pflichtbereich Feldkirchen

Am Freitag den 11.11.2022 fand die jährliche Pflichtbereichsübung in der Marktgemeinde Feldkirchen statt, die in diesem Jahr von unserer Feuerwehr ausgearbeitet und organisiert wurde. Als Übungsszenario wurde ein Brand eines landwirtschaftlichen Objektes angenommen, bei dem es im Rahmen von Renovierungsarbeiten … weiter…

Brandübung mit der FF-Feldkirchen

Am Dienstag den 28. Juni 2022 hatte uns die Feuerwehr Feldkirchen zu einer gemeinsamen Brandübung eingeladen. Um 19:00 Uhr erfolgte die fiktive Alarmierung zu einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen. Als Zusatz erhielten wir noch die Info, dass es sich … weiter…

Küchenbrand in Rosenleiten

Am 26. Mai 2022 wurden wir um 13:20 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren des Pflichtbereichs Feldkirchen zu einem Wohnhausbrand in unserem Einsatzgebiet in die Ortschaft Rosenleiten gerufen.  Beim Eintreffen am Einsatzort wurden wir von den Anwohnern bereits eingewiesen, aus dem … weiter…

Brand eines Holzhaufens beim Mühldorfer Weiher

Am Abend des 8. Mai um 20:43 Uhr, wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Feldkirchen zu einem Brandeinsatz im Bereich des Mühldorfer Weihers gerufen. Ein Holzhaufen, der vor ca. 1,5 Monaten geschlägert wurde, war aus noch unbekannter Ursache in Brand … weiter…

Zimmerbrand in der Ortschaft Pesenbach

Am Samstag den 30. Mai 2020 wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen zu einem Zimmerbrand in die Ortschaft Pesenbach (Gemeinde Feldkirchen an der Donau) gerufen. Durch sein beherztes Eingreifen, konnte der Hauseigentümer den Brand im Zimmer zwar selbst … weiter…

Brand eines Holzhaufens im Bereich der Badeseen

Am Donnerstag den 21.05.2020 um 18:31 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF-Feldkirchen von der Landeswarnzentrale Oberösterreich zu einem Brand eines Holzhaufens in Bereich der Badeseen (Weidet) alarmiert. Zusätzlich zur Alarmierung laut Alarmplan führten Kameraden der FF-Bad Mühllacken auch noch … weiter…

1 2 3 4 5