PKW Fahrzeugbergung im dichten Nebel

Kategorien: Aktivitäten

Mit der Einsatzmeldung „PKW im Graben“ wurden wir am Abend vom Freitag dem 24.01.2025 durch die Landeswarnzentrale OÖ. alarmiert. Bei dichtem Nebel und sehr schlechten Sichtverhältnissen war ein Fahrzeug in einem Kreuzungsbereich von Pesenbach anscheinend zu früh abgebogen und in … weiter…

Wieder ein brennendes Gebäude in Goldwörth

In der Nacht auf Montag, dem 6. Mai 2024 kam es in Goldwörth erneut zu einem Gebäudebrand. Kurz nach Mitternacht stand ein Nebengebäude eines Bauernhofes in Flammen, worauf wir durch die Landeswarnzentrale OÖ. gemeinsam mit 9 anderen Feuerwehren per Sirene … weiter…

Gebäudebrand am Marktplatz von Feldkirchen

In den frühen Morgenstunden vom Samstag den 04. Mai 2024 brach aus noch unbekannter Ursache ein Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt am Marktplatz im Zentrum von Feldkirchen aus. Der betroffene Holz-Stadl stand bei Ankunft der Feuerwehr bereits im Vollbrand und … weiter…

Brand von zwei Holzlagerplätzen in Goldwörth

In der Nacht des 30. April 2024 wurden wir um 23:19 Uhr von der FF-Goldwörth zur Unterstützung der Brand-Löscharbeiten von zwei Holzstößen angefordert. Gemeinsam mit der FF-Feldkirchen rückten wir mit unserem Kleinlöschfahrzeug und dem Kleinrüstfahrzeug mit Atemschutz zum Einsatzort aus. … weiter…

Folgenschwerer Unfall mit Hoflader

Am Samstag den 09. März kam es auf einem Bauernhof an der Freudensteiner-Straße zu einem folgenschweren Unfall mit einem Hoflader. Aus noch ungeklärter Ursache war dieses ca. 400kg schwere Arbeitsgeräte bei Holzarbeiten umgekippt und hatte die Altbäuerin dabei sehr schwer … weiter…

Einsätze nach starkem Schneefall

Der ungewöhnlich starke Schneefall in der Nacht von 01. – 02. Dezember 2023, sorgte am darauffolgenden Samstag für mehrere kleinere Einsätze in unserem Einsatzgebiet. So konnten einige Bäume die relativ feuchten und über 30cm dicke Neuschneemenge nicht mehr tragen und … weiter…

Übung: Verkehrsunfall mit Personen- und Umweltgefahr

Eine besondere Gruppenübung zum Thema Verkehrsunfall und technische Hilfe, konnte am Abend vom Mittwoch den 04. Oktober 2023 abgehalten werden. Da die Aschacher Bundesstraße (B131) gerade wegen Sanierungs- und Belags-Arbeiten für den Durchzugsverkehr gesperrt war, konnten wir diese Einsatzübung erstmals … weiter…

Aufräumarbeiten nach Gewittersturm

In den frühen Morgenstunden vom Mittwoch den 12. Juli 2023 zog eine Sturmfront über unser Einsatzgebiet. Die heftigen Böen die um etwa 01:58 Uhr auftraten, entwurzelten und knickten einige Bäume und sorgte in weiten Teilen unseres Löschbereichs für einen ca. … weiter…

Ölspur auf der B131 im Ortsgebiet von Freudenstein

Am Montag den 19.06.2023 wurden wir um 21:24 Uhr telefonisch zu einer Ölspur auf der B131 alarmiert. Ein Motorrad hatte ein technisches Gebrechen, wodurch Motor- oder Getriebeöl auf der Aschacher Straße im Bereich von Freudenstein, in Fahrtrichtung Ottensheim verteilt wurde. … weiter…

1 2 3 4 7