Aufräumarbeiten nach einem Gewittersturm

Am Dienstag, den 15. Juli 2025 heulte um kurz vor 16:00 Uhr die Sirene in unserem Feuerwehrhaus. Nur wenige Minuten davor war ein Gewitter mit Starkregen und kurzzeitig sehr großen Windböen durch unser Einsatzgebiet gezogen. In der Ortschaft Pesenbach stürzte … weiter…

Fahrzeugzusammenstoß mit Baum

Am Freitag, den 25.04.2025 wurden wir um 16:02 Uhr zu einer Fahrzeugbergung mit Aufräumarbeiten nach Oberhart gerufen. Ein PKW war aus noch unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde sofort eine … weiter…

Realistische Brandübung mit der FF-Goldwörth

Am Samstag, den 12. April 2025 wurden wir von unserer Nachbarfeuerwehr der FF-Goldwörth zu ihrer Gemeinde- und Frühjahrsübung eingeladen. Die fiktive Alarmierung erfolgte über ein verschlossenes Kuvert, dass den Alarmtext und das Einsatzszenario beinhaltete und erst nach Übungsstart geöffnet werden … weiter…

Realistische Brandübung mit der FF-Feldkirchen

Gemeinsam mit der FF-Feldkirchen führten wir am Mittwoch den 02. April 2025 eine Brandeinsatzübung in Rosenleiten durch. Die Übungsalarmierung erfolgte per Funk und nach wenigen Minuten waren 5 Einsatzfahrzeuge der beiden Feuerwehren beim genannten Übungsobjekt, einem Landwirtschaftlichen Anwesen im höher … weiter…

PKW Fahrzeugbergung im dichten Nebel

Kategorien: Aktivitäten

Mit der Einsatzmeldung „PKW im Graben“ wurden wir am Abend vom Freitag dem 24.01.2025 durch die Landeswarnzentrale OÖ. alarmiert. Bei dichtem Nebel und sehr schlechten Sichtverhältnissen war ein Fahrzeug in einem Kreuzungsbereich von Pesenbach anscheinend zu früh abgebogen und in … weiter…

Wieder ein brennendes Gebäude in Goldwörth

In der Nacht auf Montag, dem 6. Mai 2024 kam es in Goldwörth erneut zu einem Gebäudebrand. Kurz nach Mitternacht stand ein Nebengebäude eines Bauernhofes in Flammen, worauf wir durch die Landeswarnzentrale OÖ. gemeinsam mit 9 anderen Feuerwehren per Sirene … weiter…

Gebäudebrand am Marktplatz von Feldkirchen

In den frühen Morgenstunden vom Samstag den 04. Mai 2024 brach aus noch unbekannter Ursache ein Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt am Marktplatz im Zentrum von Feldkirchen aus. Der betroffene Holz-Stadl stand bei Ankunft der Feuerwehr bereits im Vollbrand und … weiter…

Brand von zwei Holzlagerplätzen in Goldwörth

In der Nacht des 30. April 2024 wurden wir um 23:19 Uhr von der FF-Goldwörth zur Unterstützung der Brand-Löscharbeiten von zwei Holzstößen angefordert. Gemeinsam mit der FF-Feldkirchen rückten wir mit unserem Kleinlöschfahrzeug und dem Kleinrüstfahrzeug mit Atemschutz zum Einsatzort aus. … weiter…

Folgenschwerer Unfall mit Hoflader

Am Samstag den 09. März kam es auf einem Bauernhof an der Freudensteiner-Straße zu einem folgenschweren Unfall mit einem Hoflader. Aus noch ungeklärter Ursache war dieses ca. 400kg schwere Arbeitsgeräte bei Holzarbeiten umgekippt und hatte die Altbäuerin dabei sehr schwer … weiter…

1 2 3 4 7