Hauptseite » Einsatzbereiche » Technische Hilfe » Technische Einsatzübung mit der FF-Goldwörth

Technische Einsatzübung mit der FF-Goldwörth

Am Montag den 27.01.2025 wurden wir von der FF-Goldwörth zu einer gemeinsamen technischen Einsatzübung eingeladen. Die Übung wurde nach einem realen Unfallmeldung abgewickelt wodurch auch die Zeiten für die unterschiedlichen Anfahrtswege in das Übungsgeschehen eingeflossen sind. Nach einer Lagebeurteilung durch den Einsatzleiter der FF-Goldwörth, stellte die Besatzung des eigenen TLF den Brandschutz sicher, während die Mannschaft des Kleinrüstfahrzeugs (KRF-B) der FF-Mühldorf sich um die Sicherung und Stabilisierung des verunfallten Wohnwagenanhängers kümmerte. Der Wohnwagen wurde in der Übungssituation nur mehr von den Sträuchern an der Uferböschung gehalten und drohte in den Pesenbach zu stürzen. Nach der erfolgreichen Sicherung konnte mit dem hydraulischen Rettungsgerät auch die Rettung der verunfallten Insassen begonnen werden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Anzahl der beteiligten und auch verletzten Personen noch unklar, weshalb im Auwald auch nach weiteren Personen gesucht werden musste. Mittels Wärmebildkamera und einigen Suchtrupps, konnte das Bachbett und das angrenzende Waldstück schließlich erfolgreich abgesucht und auch noch weitere verletzte Personen gefunden werden.

Im Anschluss fand auf der fiktiven Einsatzstelle auch noch eine Nachbesprechung dieser gemeinsamen Übung statt. Insgesamt nahmen 5 Einsatzfahrzeuge und ca. 40 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden an der Übung teil. Wir danken der FF-Goldwörth für die Ausarbeitung und die Organisation dieser sehr realistischen Übung und auch für die perfekte Zusammenarbeit über Pflichtbereichs- und Gemeindegrenzen hinweg.

 

Fotos:

Quellverweis: FF-Mühldorf